Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schicken Kurfürst August von Sachsen nachträglich die im vorherigen Schreiben angekündigte Kopie und bitten um Entschuldigung für das Versehen, Magdeburg, 4. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 141r-141v.
  • Signatur: 421
Details
Die Städte Magdeburg, Braunschweig, Göttingen und Hannover fordern Goslar auf, es soll in Zukunft zu den hansischen Verhandlungen erscheinen und seine Rückstände an fünfjähriger Kontribution sowie seinen Anteil an der Zehrung von verschiedenen Hansetagen bezahlen, 19. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 232r-233v, 233a
  • Signatur: 118
Details
Die Städte Magdeburg, Braunschweig, Göttingen und Hannover schreiben aus Braunschweig an Hildesheim und erklären dessen Ausbleiben für entschuldigt, versprechen Sendung des Lübecker Abschieds und bitten um Zahlung der Zehrung, 19. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 234r
  • Signatur: 119
Details
Die Städte Magdeburg, Braunschweig, Göttingen und Hannover schreiben aus Braunschweig an Einbeck und an Hameln, sie sollen in Zukunft zu hansischen Verhandlungen erscheinen und ihre Anteile an der Zehrung für verschiedene Hansetage begleichen, 19. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 235r f
  • Signatur: 120
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg schreibt dem Rat der Stadt Braunschweig, dass man nur unter gewissen Voraussetzungen für Exekution des Mandats gegen Bremen ist, Magdeburg, 27. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 246r-248v, 248a
  • Signatur: 121
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 108
  5. 109
  6. 110
  7. 111
  8. 112
  9. 113
  10. 114
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz