Magdeburger Spuren, Nr. 1583

Magdalena Fetzer, Witwe des Leipziger Bürgers Dr. Paul Fetzer (Vetzer), begleicht nach mehrfach Aufforderung für sich und in Vertretung ihres unmündigen Sohnes Paul d. J. die offenen Schulden ihres Mannes aus dessen Funktion als Testamentarius Dr. Johann Scheyrings (Scheiring) und setzt dafür 170 Gulden von folgenden Häusern in Magdeburg beim Leipziger Rat ein: die Häuser von Andres Warstleben und Andres Lemsdorf, beide aus Magdeburg, und das Haus Zum Elephanten. Der Rat der Stadt Magdeburg wird über diese Vereinbarung informiert, 20. Februar 1560.

Erschließungsinformationen

Signatur
1583
Datierung
20.02.1560
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Geldangelegenheiten (privat)
Fundort
Stadtarchiv Leipzig
Signatur Fundort
Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 15, Bl. 198r-199r.
Umfang
3 Seiten
Aktentitel
Ratsbuch Nr. 15
Beschreibung
handgeschrieben, Tinte auf Papier, deutsch
Bemerkung
Die Familienstiftung Ziering-Moritz-Alemann besteht bis heute, die Stiftungsarchive werden im Landesarchiv Sachsen-Anhalt und im Stadtarchiv Leipzig verwahrt.
URN
urn:nbn:de:gbv:ma26-2504070646313.325650402383
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.