Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten Kurfürst August von Sachsen um einen Termin für eine vertrauliche Unterredung, Magdeburg, 11. Oktober 1553.
  • Datierung: 1553
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/04, fol. 22r-22v
  • Signatur: 452
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bestätigen Kurfürst August von Sachsen den 20. November alsTermin für die Huldigung und bitten bis dahin um Bestätigung ihrer Rechte und Privilegien auch seitens des Statthalters, darüber hinaus bitten sie um Unterstützung bei der Durchsetzung der finanziellen Forderungen gegenüber Statthalter und Domkapitel, Magdeburg, 4. November 1553.
  • Datierung: 1553
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/04, fol. 43r-45v
  • Signatur: 453
Details
Kurfürst August von Sachsen schreibt an Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg, dass er ihrer Rechte und Privilegien anlässlich der Huldigung bestätigen will, Dresden, 12. November 1553.
  • Datierung: 1553
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/04, fol. 46r-47r
  • Signatur: 454
Details
Kurfürst August von Sachsen schreibt an Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg, dass er eine Delegation von Vertrauenspersonen nach Magdeburg geschickt hat, die man als seine Vertreter behandeln soll, Kunnersdorf, 15. November 1553.
  • Datierung: 1553
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/04, fol. 57r-57v
  • Signatur: 455
Details
Der Rat der Stadt Braunschweig bietet dem Rat der Stadt Magdeburg die Zusendung des Lübecker Abschiedes vom Mai an, Braunschweig, 1. Dezember 1553.
  • Datierung: 1553
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 2, fol. 91r
  • Signatur: 528
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 81
  5. 82
  6. 83
  7. 84
  8. 85
  9. 86
  10. 87
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz