Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Der Rat der Stadt Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Braunschweig mit, dass man für das Londoner Kontor, von dem man keinen Nutzen hat, nichts kontribuieren wird, jedoch andere Mittel zur Wiedergewinnung der Privilegien genehmigen will, ein Quartiertag ist also unnötig, Magdeburg, 2. September 1581.
  • Datierung: 1581
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 16, fol. 163r f u. 166r f
  • Signatur: 35
Details
Kurfürstliches Privileg für die alleinige Anwendung einer neuen Schmeltzkunst zur Gewinnung verschiedener Metalle für die Magdeburger Bürger Hans Nußbaum und Bonifatius Trentner, Dresden, 7. November 1581.
  • Datierung: 1581
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Loc. 36126, Rep. 09, Sect. 1, Nr. 1861a, fol. 208r-212r.
  • Signatur: 400
Details
Kurfürst August von Sachsen erteilt in seinem und im Namen des Herzogs von Sachsen-Weimar-Coburg ein Privileg für Hans Nußbaum und Bonifatius Trentner, beide aus Magdeburg, für dreißig Jahre zur Anwendung eines neuen Schmelzverfahrens zur Metallgewinnung, Dresden, 7. November 1581.
  • Datierung: 1581
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Loc. 36294, Rep. 09, Sect. 1, Nr. 3994, unfol.
  • Signatur: 475
Details
Der Rat der Stadt Braunschweig schlägt dem Rat der Stadt Magdeburg wegen der in Lübeck beschlossenen zehnfachen Kontribution für das Londoner Kontor, deren Verweigerung ihm bedenklich erscheint, die Abhaltung eines Quartiertages vor, Braunschweig, 25. November 1581.
  • Datierung: 1581
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 16, fol. 303r-305r
  • Signatur: 539
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Braunschweig mit, dass man sich zum von Braunschweig vorgeschlagenen Quartiertag wegen der in Lübeck beschlossenen zehnfachen Kontribution für das Londoner Kontor nach Weihnachten gegenüber Lübeck erklären will, Magdeburg, 30. November 1581.
  • Datierung: 1581
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 16, fol. 314r f
  • Signatur: 36
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 138
  5. 139
  6. 140
  7. 141
  8. 142
  9. 143
  10. 144
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz