Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Der Rat der Stadt Braunschweig bittet den Rat der Stadt Magdeburg um einen Termin für eine Beratung der Instruktionen des Hansetages durch das Drittel, darüber hinaus soll man auch die Gesandten wegen des Bremer Aufruhrs instruieren und die Konkordienanlage einschicken, Braunschweig, 16. April 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 54r-55v
  • Signatur: 495
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg schlägt dem Rat der Stadt Braunschweig die Ausschreibung des Dritteltages auf den 7. Mai vor, Magdeburg, 20. April 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 56r-57v
  • Signatur: 111
Details
Antwort der Räte des Kurfürsten August von Sachsen an den Syndicus des Magdeburger Rats auf dessen Bericht über eine Einigung in 23 Streitpunkten, [Dresden] 24. April 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 161r-161v.
  • Signatur: 424
Details
Kurfürsten August von Sachsen schreibt an den Syndikus der Stadt Magdeburg, dass ihm die Vereinbarung der Stadt Magdeburg, Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg, und des Domkapitels über 23 Streitpunkte vorgelesen wurde, der er vorbehaltlich einer eingehenden Prüfung zunächst positiv gegenüber steht, o. O., 24. April 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 136r.
  • Signatur: 450
Details
Instruktion des sächsischen Quartiers für Magdeburgs und Braunschweigs Gesandte zum Hansetag, 9. Mai 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 88r-89r
  • Signatur: 112
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 105
  5. 106
  6. 107
  7. 108
  8. 109
  9. 110
  10. 111
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz