Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1513
1631
Übersicht
780
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 39

Diplomatie 69

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 78

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 129

Personalangelegenheiten 2

Reformation 27

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 18

Stadtverfassung 45

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bestätigen ein Urteil in einem Streit zwischen Schwertfegern und Schmieden über Fertigung und Verkauf von Messern vom 29. Mai 1411, das damals ins Stadtbuch eingetragen worden war, Magdeburg, 24. Juli 1521.
  • Datierung: 1411 - 1521
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-16, fol. 372r-373r
  • Signatur: 737
Details
Ordnung der Schmiedeinnung zu Magdeburg, [29. September] 1419
  • Datierung: 1419
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-16, fol. 382r-382v
  • Signatur: 730
Details
Bürgermeister, Rat, Schöppen und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bekunden ihren Gehorsam gegenüber Erzbischof Ernst von Sachsen, Magdeburg, 15. Dezember 1476.
  • Datierung: 1476
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 121r-122r
  • Signatur: 624
Details
Kaiser Friedrich III. bekundet, dass die Stadt Magdeburg bei der Schlichtung des Streits mit Erzbischof Ernst von Magdeburg um ihren Stand als Reichsstadt die mit diesem Stand verbundenen Freiheiten nicht verlieren soll, Graz, 16. September 1483.
  • Datierung: 1483
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 247r-249v
  • Signatur: 637
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bekunden ihren Gehorsam gegenüber Erzbischof Ernst von Magdeburg, Magdeburg, 10. Dezember 1486.
  • Datierung: 1486
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 525r-526r
  • Signatur: 648
Details
     
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. ...
  9. 156
  10. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2023 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz