Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Der Rat der Stadt Magdeburg bittet den Rat der Stadt Braunschweig, an Anna Catharina, Herbold von Amelungs Ehefrau, 6710 Reichstaler auszuzahlen und den Betrag mit anderen Forderungen zu verrechnen, Magdeburg, 4. April 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, R 112
  • Signatur: 318
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg erläutert dem Rat der Stadt Braunschweig seine Ansicht zur den finanziellen Beziehungen angesichts der Geldentwertung und bittet, an die von Amelung 6710 Reichstaler auszuzahlen und den Betrag mit anderen Forderungen zu verrechnen, Magdeburg, 6. April 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, R 112
  • Signatur: 315
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg bittet den Rat der Stadt Braunschweig um baldige Anhörung seines Gesandten, Magdeburg, 7. April 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, R 112
  • Signatur: 313
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg gratulieren dem Kaiser zu seiner Wahl und bitten um Erneuerung und Bestätigung ihrer Privilegien, Magdeburg, 31. Mai 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-2, fol. 7r-31v
  • Signatur: 660
Details
Dr. Johannes Agricola, Anwalt von Bürgermeister und Rat von Neustadt Magdeburg sowie der Altar- und Kirchväter der Neustädter Nikolaikirche vor dem Reichskammergericht, schreibt an Philipp Christoph von Sötern, Bischof von Speyer und Richter des Reichskammergerichts, wegen Verfahrens- und Terminfragen der zweiten Appellation von Bürgermeister und Rat von Neustadt Magdeburg gegen das Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg und antwortet auf die Submissionsschrift der Gegenseite vom 29. November 1620, undatiert.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 40, fol. 264r-267v
  • Signatur: 1265
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 263
  5. 264
  6. 265
  7. 266
  8. 267
  9. 268
  10. 269
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz