Magdeburger Spuren, Nr. 1284

Der kaiserliche Notar Andreas Folsemius urkundet im Beisein der Magdeburger Bürger Jakob Knecke und Pantaleon Akenberg, dass der Syndikus Heinrich Schwiesau vor dem Rat von Neustadt Magdeburg sowie den Altar- und Kirchenvätern der Neustädter Nikolaikirche im Neustädter Rathaus eine Appellation gegen das Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg vor dem Reichskammergericht verliest. Beigefügt sind Abschriften von zwei Schreiben von Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postuliertem Administrator des Erzstifts Magdeburg, vom 22. Oktober 1619 und 29. Oktober 1619 sowie der Wortlaut der Appellation vom 5. November 1619, Neustadt Magdeburg, 5. November 1619.

Erschließungsinformationen

Signatur
1284
Datierung
05.11.1619
Systematik 1
07. Vorstädte
Systematik 2
Juristische Angelegenheiten
Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Signatur Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 41, fol. 13r-14v
Umfang
4 Seiten
Aktentitel
Bürgermeister, Rathmannen und Consorten der Neustadt Magdeburg appellantes contra Senior und Capitul St. Petri und Pauli Stiefft daselbst appellaten
Beschreibung
Urkunde mit Beglaubigung durch aufgedrücktes Siegel unter Papier und eigenhändige Unterschrift des Notars Andreas Folsemius, dt., Tinte auf Pergament, Rückseite: Inhaltsangabe
Bemerkung
Teil einer Akte
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.