Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bekennen, dass die Innung der Schmiede die Innung der Schwertfeger angezeigt haben, weil diese Messer anfertigen und verkaufen, was die Schwertfeger jedoch bestritten haben, woraufhin der Rat diese ermahnte, keine Messer anzufertigen und zu verkaufen, Magdeburg, 18. März 1561.
  • Datierung: 1561
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-1, fol. 16r-16v
  • Signatur: 668
Details
Erzbischofs Sigismund von Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Magdeburg mit, dass er die Schmiede und Schwertfeger zur Streitschlichtung vorgeladen hatte, sie aber fern blieben und bittet ihn, sich um eine Schlichtung zu bemühen, Halle, 18. April 1561.
  • Datierung: 1561
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-1, fol. 69r-69v
  • Signatur: 672
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Braunschweig mit, dass man das Schreiben der Stadt Göttingen erhalten habe und man bereit sei, Gesandte zu weiteren Beratungen zu entsenden, Magdeburg, 24. Mai 1561.
  • Datierung: 1561
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 9, fol. 140r f
  • Signatur: 150
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Braunschweig mit, dass man auf die Zusagen der verbündeten Städte hin am 8. Juni ebenfalls erscheinen will, Magdeburg, 31. Mai 1561.
  • Datierung: 1561
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 9, fol. 146r f.
  • Signatur: 151
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Braunschweig mit, dass man bereit ist über die Probleme der Stadt Göttingen zu beratschlagen, Magdeburg, 19. Juni 1561.
  • Datierung: 1561
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 9, fol. 159r-160v
  • Signatur: 152
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 101
  5. 102
  6. 103
  7. 104
  8. 105
  9. 106
  10. 107
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz