Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
655
Gefundene Dokumente

Juristische Angelegenheiten 655

Dokumentenliste
Kaiser Rudolf II. fordert das Magdeburger Domkapitel auf, dem Reichskammergericht aufgrund der Appellation des Magdeburger Bürgers Hein Büschow gegen den Magdeburger Bürger Joachim Winckelmann, der im Namen seiner Ehefrau Anna handelt, betreffend ein Urteil vom 21. Oktober 1600, Abschriften der Verfahrensunterlagen zukommen zu lassen, Speyer, 15. Januar 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, B Nr. 126, fol. 5r-6v
  • Signatur: 1336
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten das Domkapitel des Erzstiftes Magdeburg, darauf zu achten, dass das Urteil im Rechtsstreit Abel Alemann gegen Johann Willing gerecht ausfällt und Abel Alemann nicht übermäßig belastet, Magdeburg, 24. Januar 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 1, fol. 412r-414r
  • Signatur: 231
Details
Hans Hopp, geschworener Bote des Reichskammergerichts, erklärt, dass er am 14. Februar 1601 dem Magdeburger Bürger Joachim Winckelmann die Ladung Kaiser Rudolfs II. vor das Reichkammergericht eigenhändig übergeben hat, 14. Februar 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, B Nr. 126, fol. 4r
  • Signatur: 1335
Details
Hans Hopp, geschworener Bote des Reichskammergerichts, erklärt, dass er am 14. Februar 1601 im Magdeburger Dom dem Magdeburger Domkapitel die Aufforderung, Abschriften für das Reichkammergericht anzufertigen, übergeben hat, 14. Februar 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, B Nr. 126, fol. 7r
  • Signatur: 1337
Details
Abel Alemann und andere Appellanten fragen in der Streitsache Abel Alemann gegen Johann Willing, bei Paul Hahn und Matthäus Freintz, erzbischöfliche Protonotare in Halle, an, wann sie die zur Abschrift an das Kammergericht zu schickenden Akten abfordern können, Magdeburg, 28. Februar 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 1, fol. 437r-437v
  • Signatur: 232
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 39
  5. 40
  6. 41
  7. 42
  8. 43
  9. 44
  10. 45
  11. ...
  12. 131
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz