Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
655
Gefundene Dokumente

Juristische Angelegenheiten 655

Dokumentenliste
Catharina Alemann, Witwe des Thomas Robin, schreibt an Administrator Joachim Friedrich von Brandenburg, dass sie ihren Erbteil am Gut Benneckenbeck immer noch nicht erhalten hat, deshalb schon ihren Schmuck verkaufen musste und weiter Not leidet, weshalb sie erneut bittet, dafür zu sorgen, dass sie schnell ihr Erbteil erhält, Magdeburg, 26. Oktober 1596.
  • Datierung: 1596
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 2, unfol.
  • Signatur: 267
Details
Catharina Alemann, Witwe des Thomas Robin, bedankt sich bei Katharina, Markgrafin von Brandenburg, für die Unterstützung, erklärt aber, dass sie ihren Erbteil am Gut Benneckenbeck immer noch nicht erhalten hat und bittet um weitere Hilfe, Magdeburg, 26. Oktober 1596.
  • Datierung: 1596
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 2, unfol.
  • Signatur: 276
Details
Catharina, Heinrich Alemanns Ehefrau, bittet Administrator Joachim Friedrich von Brandenburg, dafür zu sorgen, dass zu ihrer und ihrer Kinder Versorgung notwendige Gut in Rothensee nicht zur Tilgung der Schulden ihres Mannes herangezogen wird, Magdeburg, 2. November 1596.
  • Datierung: 1596
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 2, unfol.
  • Signatur: 278
Details
Die Erben des Joachim Keller schildern Administrator Joachim Friedrich von Brandenburg ihre Sicht auf die Entwicklung nach der Verkündung des Urteils im Streit um das Gut Benneckenbeck, versichern, dass sie sich an das Urteil halten und bitten, den Möllenvogt anzuweisen, dafür zu sorgen, dass auch die Gegenseite dies tut, Magdeburg, 9. November 1596.
  • Datierung: 1596
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 2, unfol.
  • Signatur: 277
Details
Catharina Alemann, Witwe des Thomas Robin, schildert Administrator Joachim Friedrich von Brandenburg ausführlich ihre Lage und bittet, dafür zu sorgen, dass die vereinbarten Gelder beim Möllenvogt deponiert werden, damit sie ihren und ihres Kindes Unterhalt davon bestreiten kann, Magdeburg, 12. November 1596.
  • Datierung: 1596
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 2, unfol.
  • Signatur: 279
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 33
  5. 34
  6. 35
  7. 36
  8. 37
  9. 38
  10. 39
  11. ...
  12. 131
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz