Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
155
Gefundene Dokumente

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 155

Dokumentenliste
Kaiserliches Privileg für die Stadt Magdeburg über die freie Schifffahrt auf der Elbe zwischen Magdeburg und Hamburg, Wien, 6. August 1569.
  • Datierung: 1569
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Judicialia Antiqua 12-4a, fol. 43r-46v
  • Signatur: 609
Details
Die Kaufleute aus Magdeburg beschweren sich bei Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg wegen der Übergriffe des Herzogs Wilhelms d. J. zu Braunschweig-Lüneburg, Magdeburg, 13. Januar 1570.
  • Datierung: 1570
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Judicialia Antiqua 12-4a, fol. 369r-371v
  • Signatur: 612
Details
Die Kaufleute Magdeburgs beschweren sich bei einem ungenannten Empfänger, wohl dem Rat der Stadt Magdeburg, über Eingriffe in die Schiffahrt auf der Elbe und Verstöße gegen das kaiserliche Mandat durch den Herzog Wihelm von Braunschweig und Lüneburg, Magdeburg, 13. Januar 1570.
  • Datierung: 1570
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, AT-OeStA/FHKA SUS RA 50.1.1, fol. 428r-428v, 430r-430v
  • Signatur: 980
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Städte Magdeburg und Hamburg berichten über fortgesetzte Behinderungen der Elbeschifffahrt und ersuchen den Kaiser, seine eigenen Befehle durchzusetzen, 25. Mai 1571.
  • Datierung: 1571
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Judicialia Antiqua 12-4a, fol. 75r-78v
  • Signatur: 610
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Städte Hamburg und Magdeburg wenden sich an Kaiser Maximilian II. und erheben Einspruch gegen Herzog Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg und die Stadt Lüneburg, die den freien Schiffsverkehr auf der Elbe durch einen Zoll in Lüneburg einschränken und dabei gegen kaiserliche Mandate verstoßen, 25. Mai 1571.
  • Datierung: 1571
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, AT-OeStA/FHKA SUS RA 50.1.1, fol. 432r-434v
  • Signatur: 981
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. 19
  11. ...
  12. 31
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz