Magdeburger Spuren, Nr. 834

Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg teilen Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen mit, dass sie aus den Ämtern des Erzstifts Magdeburg, die sie eingenommen haben, sowie aus Egeln und den Dörfern, die ehemals dem Magdeburger Domkapitel gehörten, 50 oder 60 Reiter unterhalten können. Sie raten dem Kurfürsten, den Befehl zu geben, den Besitz der Klöster Althaldensleben und Hamersleben zur Kriegsfinanzierung zu verwenden, Magdeburg, 9. April 1547.

Erschließungsinformationen

Signatur
834
Datierung
09.04.1547
Systematik 1
"02.01.07.02 Schmalkaldischer Bund "
Systematik 2
Schmalkaldischer Bund
Fundort
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
Signatur Fundort
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. I, pag. 144-146 G Nr. 2, fol. 18r-19v
Umfang
4 Seiten
Aktentitel
Des Rates zu Magdeburgk suchung beim Churfürsten zu Sachsen umb vorgünstigung die nechstgelegennen ambt und Städte, zum Ertzstift geherigk, gemeiner Einung zum besten, einzunehmen
Beschreibung
Brief, Besiegelung fehlt, dt., Tinte auf Papier, Rückseite: Adresse und Kanzleivermerk (16. Jh.) sowie fehlerhafte Datierung
Bemerkung
Teil einer Akte
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.