Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1606
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 82

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 143

Gewerbe 57

Hanse 208

Juristische Angelegenheiten 669

Personalangelegenheiten 2

Reformation 82

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 48

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 156

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bekunden gegenüber Kurfürst Moritz von Sachsen ihre Bereitschaft, dem Kaiser treue und gehorsame Untertanen zu sein, und bitten ihn, ihren Wunsch nach Milderung einiger Kapitulationsartikel zu unterstützen, Magdeburg, 12. September 1551.
  • Datierung: 1551
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09153/01, fol. 64r-67v
  • Signatur: 442
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bekunden gegenüber Kurfürst Moritz von Sachsen ihre Bereitschaft, dem Kaiser treue und gehorsame Untertanen zu sein, und bitten ihn, ihren Wunsch nach Milderung einiger Kapitulationsartikel zu unterstützen, Magdeburg, 12. September 1551.
  • Datierung: 1551
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Rk Kleinere Reichsstände 341, fol. 74r-75r.
  • Signatur: 694
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bekunden Kurfürst Moritz von Sachsen ihre Treue gegenüber dem Kaiser und bitten ihn, ihren Wunsch nach Milderung einiger Kapitulationsartikel zu unterstützen, Magdeburg, 12. September 1551.
  • Datierung: 1551
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09153/04, fol. 146r-148v
  • Signatur: 753
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten Kurfürst Moritz von Sachsen um sicheres Geleit für ihre Gesandten und um die Abordnung von Hans von Heideck und Christoff Arnolt zu weiteren Verhandlungen, Magdeburg, 23. September 1551.
  • Datierung: 1551
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09152/01, fol. 27r-28v
  • Signatur: 433
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg nehmen Stellung zum Entwurf der Kapitulation der Stadt vor Kurfürst Moritz von Sachsen und machen Gegenvorschläge, Magdeburg, Oktober 1551 [unvollständig].
  • Datierung: 1551
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09152/01, fol. 219r-221v
  • Signatur: 438
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 74
  5. 75
  6. 76
  7. 77
  8. 78
  9. 79
  10. 80
  11. ...
  12. 322
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz