Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Die Kanzlei des Erzstifts Magdeburg bittet das Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg um Verständnis, dass sie auf seine Bittschrift gegen den Rat von Neustadt Magdeburg vom 7. September 1620 erst später ausführlich antworten kann, da zur Zeit nur wenige Räte anwesend sind, Halle, 6. September 1620.
  • Datierung: 1620
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 40, fol. 245r
  • Signatur: 1257
Details
Dechant, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg erinnern Kanzler und Räte der Regierung des Erzstifts Magdeburg an die Bittschrift des Magdeburger Domkapitels und bitten um einen Bescheid, Neustadt Magdeburg, 20. September 1620.
  • Datierung: 1620
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 40, fol. 245v-246v
  • Signatur: 1258
Details
Dr. Johannes Agricola, Anwalt von Bürgermeister und Rat von Neustadt Magdeburg sowie der Altar- und Kirchväter der Neustädter Nikolaikirche vor dem Reichskammergericht, bittet Philipp Christoph von Sötern, Bischof von Speyer und Richter des Reichskammergerichts, um einen Bescheid auf die dritte Appellation seiner Mandanten gegen das Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg vom 4. Mai 1620, undatiert.
  • Datierung: 1620
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 41, unfol. (fol. 44r-44v)
  • Signatur: 1288
Details
Dechant, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg übersenden Kanzler und Räten der Regierung des Erzstifts Magdeburg Abschriften ihrer Schreiben vom 22. August, 6. und 27. September 1620 und erinnern sie an ihr Anliegen, Neustadt Magdeburg, undatiert.
  • Datierung: 1620
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 40, fol. 247r-248v
  • Signatur: 1259
Details
Die Kanzlei des Erzstifts Magdeburg bittet das Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg um Verständnis, dass sie auf seine Bittschrift gegen den Rat von Neustadt Magdeburg vom 27. September 1620 erst später ausführlich antworten kann, da Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, derzeit abwesend ist, Halle, 27. September 1620.
  • Datierung: 1620
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 40, fol. 251r
  • Signatur: 1261
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 257
  5. 258
  6. 259
  7. 260
  8. 261
  9. 262
  10. 263
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz