Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1606
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 82

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 143

Gewerbe 57

Hanse 208

Juristische Angelegenheiten 669

Personalangelegenheiten 2

Reformation 82

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 48

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 156

Dokumentenliste
Der Rat der Stadt Braunschweig schreibt dem Rat der Stadt Magdeburg seine Ansicht zum Mandat des Kreistages zur Berichterstattung über den Hansetag an das Quartier und bittet um einen Termin für diese, Braunschweig, 18. Juli 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 199r-200v
  • Signatur: 496
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg schreibt dem Rat der Stadt Braunschweig, er möge die Quartierstädte am 16. Mai laden, auch zur Erklärung der Unkosten, Magdeburg, 22. Juli 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 201r-202v
  • Signatur: 117
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg berichten Kurfürst August von Sachsen über ihr gegenwärtiges Verhältnis zum Kaiser und verweisen auf die Aussöhnung mit dem Erzbischof, Magdeburg, 1. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 139r-140v.
  • Signatur: 420
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schicken Kurfürst August von Sachsen nachträglich die im vorherigen Schreiben angekündigte Kopie und bitten um Entschuldigung für das Versehen, Magdeburg, 4. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 141r-141v.
  • Signatur: 421
Details
Die Städte Magdeburg, Braunschweig, Göttingen und Hannover fordern Goslar auf, es soll in Zukunft zu den hansischen Verhandlungen erscheinen und seine Rückstände an fünfjähriger Kontribution sowie seinen Anteil an der Zehrung von verschiedenen Hansetagen bezahlen, 19. August 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 4, fol. 232r-233v, 233a
  • Signatur: 118
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 117
  5. 118
  6. 119
  7. 120
  8. 121
  9. 122
  10. 123
  11. ...
  12. 322
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz