Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Beschwerde der Stadt Magdeburg über Einschränkungen ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Privilegien durch den Magdeburger Erzbischof, ohne Datum [1603].
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 168r-172v
  • Signatur: 635
Details
Die Erben des Sudenburger Bürgers Thomas Frantz instruieren ihren Anwalt Dr. Johann Conrad Lasser über das weitere Vorgehen im Verfahren vor dem Reichskammergericht und teilen ihm mit, dass ihr Schwager Dr. Christian Winsheim verstorben ist, Magdeburg, 26. Februar 1603.
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, F Nr. 10, fol. 761r-762v
  • Signatur: 1528
Details
Dr. Thomas Frantz, gräflich ostfriesischer Rat, für sich und als Vormund seiner Ehefrau Catharina, Schwester des Dr. Christian Winsheim, Anna Frantz, Ehefrau des Jakob Öltze, Christian Härtling, Ratsherr in der Sudenburg, als Vormund von Judith, Margarethe und Elisabeth Frantz und Jakob Schrader als Vormund der Kinder des Samuel Frantz, bevollmächtigen Dr. Johann Conrad Lasser, die als Anwalt vor dem Reichskammergericht zu vertreten, 11. Mai 1603.
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, F Nr. 10, fol. 764r-766v
  • Signatur: 1529
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben wegen Streitigkeiten der Schmiede in der Altstadt und der Sudenburg an den Administrator des Erzstifts Magdeburg und bitten, die Altstädter Schmiedeinnung bei ihren alten Rechten und Privilegien zu belassen, Magdeburg, 24. Mai 1603.
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 117r-119r
  • Signatur: 623
Details
Entwurf eines Vertrags zwischen Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg und dem Administrator des Erzstifts Magdeburg, Magdeburg, 27. Mai 1603.
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 145r-147v
  • Signatur: 630
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 189
  5. 190
  6. 191
  7. 192
  8. 193
  9. 194
  10. 195
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz