Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Joseph Dulligke und Jürgen Pfeffinger, Meister des Baderhandwerks in Magdeburg, bitten Kaiser Rudolf II. um schnelle Antwort auf die Beschwerde, da der Aufenthalt als Abgesandte ihrer Zunft in Prag ihre finanziellen Reserven aufbraucht, Prag, 23. Mai 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia miscellanea 11-61
  • Signatur: 579
Details
Antwort Kaiser Rudolf II. auf die Klage der Meister des Baderhandwerks in Magdeburg mit der Bitte um weitere Informationen, Prag, 25. Mai 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia miscellanea 11-61
  • Signatur: 580
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben Kurfürst Christian von Sachsen, dass sie Heinrich Merckel, ihren Sekretär, gesandt haben, um der Kurfürsten über Verhandlungen mit dem Administrator zu informieren, und bitten, diesen zu empfangen, Magdeburg, 3. Juli 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/18, fol. 83r-84v
  • Signatur: 390
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg informieren Kurfürst Christian von Sachsen, dass bei den Verhandlungen mit dem Administrator Fortschritte erzielt wurden, aber noch einige Punkte offen sind, und bitten um Unterstützung zur schnellen Klärung der strittigen Punkte, Magdeburg, 27. Juli 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/18, fol. 81r-82v
  • Signatur: 389
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben Kurfürst Christian von Sachsen, dass sie den vorgeschlagenen Termin zur Klärung ihrer Differenzen mit dem postulierten Administrator gerne annehmen, Magdeburg, 12. August 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/18, fol. 88r-89v
  • Signatur: 391
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 148
  5. 149
  6. 150
  7. 151
  8. 152
  9. 153
  10. 154
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz