Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Der Rat der Stadt Braunschweig übersendet dem Rat der Stadt Magdeburg eine Kopie des Rezesses vom Hansetag, Braunschweig, 9. November 1579.
  • Datierung: 1579
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 14, fol. 375r-375v
  • Signatur: 521
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg entschuldigt sich beim Rat der Stadt Braunschweig für die späte Erklärung, billigt die Beschlüsse des Hansetages außer der Kontribution, da seine Taxe zu hoch ist. Man will 250 Taler zahlen und die Seinen zur Entrichtung der Haussteuer und des gewöhnlichen Schosses anhalten, außerdem bittet man um Weitergabe und Vertretung dieses Angebotes gegenüber Lübeck, Magdeburg, 27. November 1579.
  • Datierung: 1579
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 15, fol. 383r-386v
  • Signatur: 66
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg bittet den Rat der Stadt Braunschweig um Rücksendung des an Lübeck nicht weitergegebenen Schreibens vom 27. November 1579 und um Beifügung des Verzeichnisses der Hanseschulden, Magdeburg, 1. Januar 1580.
  • Datierung: 1580
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 15, fol. 402r u. 407v
  • Signatur: 67
Details
Der Rat der Stadt Braunschweig erklärt dem Rat der Stadt Magdeburg, warum er dessen Resolution noch nicht an Lübeck gesandt habe, sagt zu, dass er in zwei Tagen Hamelns Taxe nebst den Resolutionen des Quartiers wegen der Kontribution und Emdens Antrag auf Aufnahme in die Hanse abschicken werde und übersendet das Verzeichnis der Hanseschulden, 5. Januar 1580.
  • Datierung: 1580
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 14, fol. 403r-403v
  • Signatur: 522
Details
Markgraf Joachim Friedrich von Brandenburg, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, beruft Dr. Joachim Gregorius zum Schöppen des Magdeburger Schöffenstuhls, Wolmirstedt, 28. September 1580.
  • Datierung: 1580
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 19, fol. 36r-37v
  • Signatur: 1049
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 136
  5. 137
  6. 138
  7. 139
  8. 140
  9. 141
  10. 142
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz