Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Kaiser Rudolf II. bestätigt die überlieferten Privilegien der Stadt Magdeburg, Wien, 3. September 1577.
  • Datierung: 1577
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 38r-45v
  • Signatur: 618
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg teilt dem Rat der Stadt Braunschweig mit, dass man den Beschluss des Segeberger Tages wegen der Vermittlung zwischen Polen und Danzig genehmigt und will auf weiteren Bescheid seine Kontributionsquote entrichten, Magdeburg, 7. September 1577.
  • Datierung: 1577
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 14, fol. 210r-211v
  • Signatur: 26
Details
Der Rat der Stadt Braunschweig schickt den Räten der Städte Magdeburg, Hildesheim, Hannover, Hameln und Einbeck die Ladung zu einem Lübecker Tag der wendischen und benachbarten Städte am 1. Juni zusammen mit den entsprechenden Artikeln und bittet um Stellungnahme, Braunschweig, 13. Mai 1578.
  • Datierung: 1578
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 14, fol. 242r
  • Signatur: 513
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg sagt dem Rat der Stadt Braunschweig seine Antwort auf das Schreiben vom 13. Mai für nach Pfingsten zu, Magdeburg, 16. Mai 1578.
  • Datierung: 1578
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 14, fol. 244r, 248v
  • Signatur: 27
Details
Der Rat der Stadt Braunschweig bietet den Räten der Städte Magdeburg, Hildesheim, Hannover, Hameln und Einbeck an, ihnen den Rezess des Lübecker Tages zukommen zu lassen und fragt, ob der Gesandtschaft ins Antwerpener Kontor eine Entschädigung zugesichert werden soll, Braunschweig, 26. Juni 1578.
  • Datierung: 1578
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 14, fol. 373r-374r
  • Signatur: 514
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 132
  5. 133
  6. 134
  7. 135
  8. 136
  9. 137
  10. 138
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz