Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten die auf dem Reichstag zu Augsburg versammelten Reichsstände, ihnen das zu zahlende Aussöhnungsgeld zu erlassen, Magdeburg, 4. Februar 1566.
  • Datierung: 1566
  • Fundort: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. E 199, fol. 68r-70r
  • Signatur: 808
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg sagt dem Rat der Stadt Braunschweig die Teilnahme am kommenden Treffen zur Beratung über die Hildesheimer Angelegenheit zu, Magdeburg, 22. März 1566
  • Datierung: 1566
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B III 4: 40, fol. 95r f. u. 188v
  • Signatur: 181
Details
Der Rat der Stadt Braunschweig schickt an die Räte der Städte Magdeburg, Goslar, Hildesheim, Göttingen, Hannover, Hameln und Northeim die Ausschreiben und Artikel des Hansetages mit der Bitte, die Gesandten zum Hildesheimer Tag zu instruieren sowie die Rückstände an Beiträgen für die Beschickung der Hansetag durch sie bezahlen zu lassen, Braunschweig, 19. April 1566.
  • Datierung: 1566
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 6, fol. 15r-16r
  • Signatur: 497
Details
Abel Alemann bekennt, dass er bei Agathe Finck (Feinck) 7,5 Taler Schulden hat, die er bis zum Martinstag 1566 zurückzahlen will, Magdeburg, 20. April 1566.
  • Datierung: 1566
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 1, fol. 289r-289v
  • Signatur: 221
Details
Die Städte Magdeburg, Braunschweig und Hildesheim schreiben aus Braunschweig an Goslar, Göttingen, Hannover, Hameln, dass sie deren Entschuldigung nicht anerkennen, empfehlen eine eigene Rechtfertigung etwaigen Versäumens des Hansetages und beziehen sich im Übrigen auf frühere Erklärungen, 21. Mai 1566.
  • Datierung: 1566
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 3: 6, fol. 32r-33av
  • Signatur: 126
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 115
  5. 116
  6. 117
  7. 118
  8. 119
  9. 120
  10. 121
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz