Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
57
Gefundene Dokumente

Gewerbe 57

Dokumentenliste
Sebastian Black von Coburg, Bürger zu Magdeburg, ersucht um ein zehnjähriges kaiserliches Druckprivileg für eine von ihm verfasste "Tabula triangularis", Magdeburg, vor 10. September 1573.
  • Datierung: 1573
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Impressoria 6-2-20
  • Signatur: 577
Details
Die Meister des Baderhandwerks in den drei Städten Magdeburg klagen bei Kaiser Rudolf II. über Einschränkungen ihrer Dienste bei der Behandlung von Wunden, die aus dem neuen Statut der Magdeburger Barbiere resultieren, Magdeburg, 25. April 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia miscellanea 11-61
  • Signatur: 578
Details
Joseph Dulligke und Jürgen Pfeffinger, Meister des Baderhandwerks in Magdeburg, bitten Kaiser Rudolf II. um schnelle Antwort auf die Beschwerde, da der Aufenthalt als Abgesandte ihrer Zunft in Prag ihre finanziellen Reserven aufbraucht, Prag, 23. Mai 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia miscellanea 11-61
  • Signatur: 579
Details
Antwort Kaiser Rudolf II. auf die Klage der Meister des Baderhandwerks in Magdeburg mit der Bitte um weitere Informationen, Prag, 25. Mai 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia miscellanea 11-61
  • Signatur: 580
Details
Bericht der Stadt Magdeburg [Anfang fehlt] an den Kaiser wegen der bei Enno Teufel aufgefundenen englischen Waren und dem Verdacht verbotener Handelsbeziehungen zu englischen Tuchhändlern, den sogenannten Merchant Adventurers, Magdeburg, 4. Juli 1599.
  • Datierung: 1599
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 199-2, fol. 624r-638v
  • Signatur: 738
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz