Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
57
Gefundene Dokumente

Gewerbe 57

Dokumentenliste
Die Schwertfeger der Stadt Magdeburg schildern dem Kaiser ihre jahrelange Auseinandersetzung mit den Grobschmieden, in der sie trotz eines erzbischöflichen Befehls weiter Schaden erleiden und bitten um Unterstützung bei der Erlangung ihres Rechts, Magdeburg, 3. März 1568.
  • Datierung: 1568
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-1, fol. 81r-84v
  • Signatur: 677
Details
Kaiserlicher Befehl an die Stadt Magdeburg, die Schwertfeger in ihren Rechten zu schützen, Wien, 3. April 1568.
  • Datierung: 1568
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-1, fol. 90r-90v
  • Signatur: 679
Details
Kaiserlicher Befehl an die Stadt Magdeburg, die Schmiede ernstlich zur Restitution gegenüber den Schwertfegern anzuhalten und zu beiliegendem Entwurf der Privilegienbestätigung für die Schwertfeger Stellung zu nehmen, Wien, 23. Juni 1568.
  • Datierung: 1568
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-1, fol. 91r-92r
  • Signatur: 680
Details
Bedenken des Rats der Stadt Magdeburg zu Innungsartikeln der Schwertfeger, Magdeburg, 1569.
  • Datierung: 1569
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-16, 391r-395r
  • Signatur: 733
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bedanken sich beim Kaiser für die erfolgte Bestätigung ihrer Privilegien, beanstanden aber die Klausel, wonach die Privilegien insoweit bestätigt sein sollten, als die betreffenden Rechte derzeit von der Stadt ausgeübt würden. Weil die Rechte der Stadt während der Zeit der Reichsacht eingeschränkt waren, bitten sie um die Streichung dieser Klausel, damit ihre althergebrachten Rechte bestätigt werden, Magdeburg, 11. Juli 1569.
  • Datierung: 1569
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-17, 398r-401v
  • Signatur: 735
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. ...
  12. 12
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz