Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
82
Gefundene Dokumente

Reformation 82

Dokumentenliste
Nikolaus von Amsdorf schreibt an die Pfarrer in Magdeburg und rät ihnen, sich zur Durchsetzung der Kirchenordnung an den Rat zu wenden, [Eisenach] 26. August 1554.
  • Datierung: 1554
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/14, fol. 3r-4r.
  • Signatur: 401
Details
Nikolaus von Amsdorf teilt den Pfarrern in Magdeburg mit, dass er zwei Briefe an Magister Stoltz geschrieben und vom Rat eine Antwort erhalten hat. Er rät ihnen auf die strittigen Artikel der Kirchenordnung zu bestehen, [Eisenach] 29. August 1554.
  • Datierung: 1554
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/14, fol. 4r-4v.
  • Signatur: 402
Details
Nikolaus von Amsdorf schreibt an den Rat der Stadt Magdeburg und bringt seine Zweifel an der Glaubenstreue des Rates zum Ausdruck. Er hofft, dass sie zum wahren Evangelium finden werden, Eisenach, 29. August 1554.
  • Datierung: 1554
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/14, fol. 4v-5v.
  • Signatur: 403
Details
Instruktion des Magdeburger Rats, was Kurfürst August von Sachsen über die neue Kirchenordnung der Stadt und die Einwände dagegen zu berichten sei, Magdeburg, 8. September 1554.
  • Datierung: 1554
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 19r-24v.
  • Signatur: 405
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg stellt fest, dass das Domkapitel papistische Messen feiert, und fordert die Bürger auf, sich von den entsprechenden Kirchen fernzuhalten, Magdeburg, 7. Mai 1558.
  • Datierung: 1558
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Rk Kleinere Reichsstände 341, fol. 54r-60v.
  • Signatur: 698
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz