Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1538
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 101

Gewerbe 48

Hanse 208

Juristische Angelegenheiten 656

Personalangelegenheiten 2

Reformation 82

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 48

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 155

Dokumentenliste
Albrecht von Syborg, Magdeburger Bürger und Besitzer des Gasthofes "Zum goldenen Arm", stellt zwei Quittungen über je 200 Taler aus, die gegen Vorlage dieses Wechsels vom Braunschweiger Bürgermeister Georg Achtermann in Braunschweig wieder ausgezahlt werden sollen, Magdeburg, 4. November 1630.
  • Datierung: 1630
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, R 112
  • Signatur: 300
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg antworten dem Kaiser auf den Befehl, Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, Administrator von Magdeburg, der Stadt zu verweisen, und berichten, warum sie dem bisher nicht nachgekommen sind, zählen weiter auf, wie man die kaiserliche Armee unterstützt und dennoch Schaden erlitten hat und protestieren gegen Auflagen und Forderungen von kaiserlicher Seite, Magdeburg, 10. November 1630.
  • Datierung: 1630
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Judicialia miscellanea 52-01, unfol.
  • Signatur: 708
Details
Auf Bitte des Rats der Stadt Magdeburg angefertigte beglaubigte Kopie der Statuten der Schmiedeinnung, Magdeburg, 1650.
  • Datierung: 1650
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277f-23, fol. 15r-42r
  • Signatur: 596
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 305
  5. 306
  6. 307
  7. 308
  8.  
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz