Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
1536
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 58

Diplomatie 80

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 103

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 655

Personalangelegenheiten 2

Reformation 81

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 65

Stadtverfassung 46

Wirtschafts- und Finanzbeziehungen 70

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Die Ratsschreiberei der Stadt Magdeburg lädt Caspar Düvel in der Angelegenheit seiner Auseinandersetzung mit den Deputierten des Zeesenamtes für den 6. Dezember 1621 um 8 Uhr ins Magdeburger Rathaus, Magdeburg, 3. Dezember 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 29r-29v
  • Signatur: 1152
Details
Caspar Düvel beschwert sich bei Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postuliertem Administrator des Erzstifts Magdeburg, über Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg, weil er abermals vom Rat vorgeladen wurde und weil sie auf seine Klage nicht antworten, und bittet ihn, nicht zuzulassen, dass sein berechtigtes Anliegen unterdrückt wird, Magdeburg, 4. Dezember 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 23r-28v
  • Signatur: 1151
Details
Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, tadelt Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg abermals, weil der angeforderte Bericht, betreffend die Appellation Caspar Düvels gegen die Deputierten des Ziesenamtes, noch nicht eingetroffen ist, und befiehlt, diesen innerhalb von 14 Tagen zu übersenden, Halle, 8. Dezember 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 35.-35v
  • Signatur: 1154
Details
Die Ratsschreiberei der Stadt Magdeburg lädt Caspar Düvel in der Angelegenheit seiner Auseinandersetzung mit den Deputierten des Ziesenamtes für den 20. Dezember 1621 um 8 Uhr ins Magdeburger Rathaus, Magdeburg, 18. Dezember 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 42v-43r
  • Signatur: 1156
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bestätigen, zwei Schreiben, betreffend die Appellation Caspar Düvels, von Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postuliertem Administrator des Erzstifts Magdeburg, verspätet erhalten zu haben und bitten um Entschuldigung, dass sie den Bericht noch nicht erstellt haben. Sie führen an, durch den Tod ihres Syndikus daran gehindert worden zu sein, und erklären, wie es zur Einstellung Caspar Düvels als Ziesenmeister und zu seiner Entlassung kam. Abschließend bitten sie, die Appellation Düvels abzuweisen, Magdeburg, 29. Dezember 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 46v-51r
  • Signatur: 1158
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 270
  5. 271
  6. 272
  7. 273
  8. 274
  9. 275
  10. 276
  11. ...
  12. 308
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz