Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
82
Gefundene Dokumente

Diplomatie 82

Dokumentenliste
Instruktion für die Gesandten der Stadt Heinrich Mhergarth und Burgkhart Loede für die Unterredung mit dem Kurfürsten von Sachsen und den Verordneten des Erzbischofs insbesondere bezüglich der geplanten Türkensteuer, Magdeburg, 12. Juli 1557.
  • Datierung: 1557
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 78r-79r.
  • Signatur: 414
Details
Dr. Franciscus Kram, kurfürstlich-sächsischer Rat, und Dr. Anton Freudemann, erzbischöflich-magdeburgischer Rat, Abgesandte des Rats der Stadt Magdeburg, erhalten einen Revers für die beim Rat eingezahlten 880 Guldengroschen oder Taler Türkensteuer der Stadt Magdeburg. Unter Vorlage des Reverses soll das hinterlegte Geld wieder herausgeben werden, 14. Juli 1557.
  • Datierung: 1557
  • Fundort: Stadtarchiv Leipzig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 13, Bl. 104r.
  • Signatur: 1576
Details
Der Leipziger Rat lehnt das Gesuch der Gesandten des Rats der Stadt Magdeburg um Arrestierung der Grafen von Stolberg ab, weil dies gegen die Messeprivilegien und gute Gewohnheit verstoßen würde, 9. Oktober 1557.
  • Datierung: 1557
  • Fundort: Stadtarchiv Leipzig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 13, Bl. 140v.
  • Signatur: 1577
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben Kurfürst August von Sachsen, dass sie den Sekretär Heinrich Merckel zu ihm schicken und bitten, diesen zu empfangen, Magdeburg, 22. Oktober 1557.
  • Datierung: 1557
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 82r-82v.
  • Signatur: 415
Details
Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg teilen Herzog Johann Friedrich dem Mittleren von Sachsen mit, dass sie ihren Sekretär Heinrich Merkel zum Reichstag geschickt haben, und bestätigen, dass dieser die Vollmacht hat, für sie zu sprechen, Magdeburg, 1. März 1559.
  • Datierung: 1559
  • Fundort: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. E 187, fol. 231r-232v
  • Signatur: 807
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. ...
  12. 17
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz