Magdeburger Spuren, Nr. 1617
Nach dem Tod von Herzog Heinrich d. J. von Braunschweig und Lüneburg fordern dessen Arzt und Sekretär Wolf Hase sowie Georg Fridraun, Dr. der Artznei, gegen Vorlage der Schuldverschreibung von den Kürschnern Valten Schreier, Hans Rauchhundt und Christof Rauch die Bezahlung überfälliger Schulden, die diese verweigern, da sie sich selbstschuldig für ihren in Magdeburg lebenden Schwager Lucas Bachscheidt verschrieben hätten, der ihnen die Begleichung der Schuld nach dem Tod des Herzogs verboten hatte. Da aber weder Bachscheidt noch die Debitoren einen Schein des Erben des Herzogs vorgelegt haben, der sie von der Zahlungspflicht entbunden hätte, werden drei Zahlungsfristen festgelegt und die Güter der Schuldner als Pfand eingesetzt, 10. Mai 1569.
Erschließungsinformationen
Signatur
1617
Datierung
04.06.1568 - 10.05.1569
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Geldangelegenheiten (privat)
Fundort
Stadtarchiv Leipzig
Signatur Fundort
Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 25, Bl. 22v-24r
Umfang
5 Seiten
Aktentitel
Ratsbuch Nr. 25
Beschreibung
handgeschrieben, Tinte auf Papier, deutsch
URN
urn:nbn:de:gbv:ma26-2504070654554.019085575453