Magdeburger Spuren, Nr. 228
Abel Alemann weist das Domkapitel des Erzstiftes Magdeburg darauf hin, dass Johann Willing, als er ihn beim Möllenvogt verklagte, gegen das Privileg der Stadt Magdeburg verstieß, dass kein Bürger der Stadt einen anderen vor ein fremdes Gericht ziehen darf, Magdeburg, 14. April 1600.
Erschließungsinformationen
Signatur
228
Datierung
14.04.1600
Systematik 1
06.01 Familie Alemann
Systematik 2
Geldangelegenheiten (privat)
Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
Signatur Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 1, fol. 365v-368r
Aktentitel
Abel Alemann, Bürger zu Magdeburg, als Nebenkläger Johann Martin Alemann, Bürgermeister der Stadt Magdeburg, und Martin Alemann, Ratskämmerer der Stadt Magdeburg für sich und als Vormünder für Friedrich Moritz, ...
Beschreibung
Abschrift, dt., Tinte auf Papier, Kanzleivermerke (17. Jh.).
Bemerkung
Teil einer umfangreichen, in zwei Bände geteilten Akte des Reichskammergerichts.