Magdeburger Spuren, Nr. 1616

Nachdem die Regulierung offener Forderungen der Brüder Valten, Jacob und Urban (d. J.) Sehling gegenüber den Erben Sigmundt Breutgams, durch den Verweis an Schuldner aus dem gemeinsamen Handel in Böhmen, darunter Ulrich von Embden aus Magdeburg, zunächst gescheitert war, werden die Hauptverschreibungen über solche Schulden an die Gebrüder Sehling übergeben, um die offenen Schulden besser einfordern zu können, 7. Februar 1567.

Erschließungsinformationen

Signatur
1616
Datierung
07.02.1567
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Geldangelegenheiten (privat)
Fundort
Stadtarchiv Leipzig
Signatur Fundort
Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 22, Bl. 114r-116v
Umfang
4 Seiten
Aktentitel
Ratsbuch Nr. 22
Beschreibung
handgeschrieben, Tinte auf Papier, deutsch
URN
urn:nbn:de:gbv:ma26-2504070654554.970148690634
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.