Magdeburger Spuren, Nr. 717

Die Schöffen der Stadt Magdeburg bestätigen auf Bitten des Bürgermeisters die Echtheit einer vorliegenden Zinsverschreibung Bischof Dietrichs und des Domkapitels von Brandenburg an der Havel über 30 Goldgulden jährliche Zinsen für die Hauptsumme von 600 Goldgulden an die St. Johanniskirche in Magdeburg, mit Insert der Zinsverschreibung des Bischofs vom 12. August 1521, Magdeburg, 11. Juli 1569.

Erschließungsinformationen

Signatur
717
Datierung
11.07.1569
Systematik 1
05 Pfarreien, Klöster und Hospitäler der Altstadt
Systematik 2
Juristische Angelegenheiten
Fundort
Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
Signatur Fundort
Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-15, fol. 366r
Aktentitel
Magdeburg, Kirche Sankt Johannis contra Brandenburg an der Havel, Bischof und Domkapitel; Auseinandersetzung um eine Gült
Beschreibung
Ausfertigung, Tinte auf Papier, angekündigtes Siegel fehlt
Bemerkung
Teil einer Sammelakte.
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.