Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
656
Gefundene Dokumente

Juristische Angelegenheiten 656

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg informieren Kurfürst Christian von Sachsen, dass bei den Verhandlungen mit dem Administrator Fortschritte erzielt wurden, aber noch einige Punkte offen sind, und bitten um Unterstützung zur schnellen Klärung der strittigen Punkte, Magdeburg, 27. Juli 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/18, fol. 81r-82v
  • Signatur: 389
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben Kurfürst Christian von Sachsen, dass sie den vorgeschlagenen Termin zur Klärung ihrer Differenzen mit dem postulierten Administrator gerne annehmen, Magdeburg, 12. August 1587.
  • Datierung: 1587
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08947/18, fol. 88r-89v
  • Signatur: 391
Details
Dr. Joachim Gregorius bittet die Hofräte in Halle, ihn wieder als Schöppen des Magdeburger Schöffenstuhls einzusetzen, 28. April 1589.
  • Datierung: 1589
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 19, fol. 63r-66v
  • Signatur: 1060
Details
Dr. Joachim Gregorius bittet die Richter des Reichskammergerichts in seinem Verfahren um eine Entscheidung, 6. August 1590.
  • Datierung: 1590
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 19, fol. 45r-45v
  • Signatur: 1052
Details
Dr. Joachim Gregorius bittet namentlich nicht genannte Herren, sich in seinem Verfahren für ihn einzusetzen, undatiert.
  • Datierung: 1590
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 19, fol. 60r-60v
  • Signatur: 1058
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. 24
  8. 25
  9. 26
  10. 27
  11. ...
  12. 132
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz