Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
669
Gefundene Dokumente

Juristische Angelegenheiten 669

Dokumentenliste
Caspar Düvel äußert sich gegenüber Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postuliertem Administrator des Erzstifts Magdeburg, enttäuscht, dass die Deputierten des Ziesenamtes der Stadt Magdeburg nicht der Vorladung auf den 21. März 1622 gefolgt sind, und bittet ihn, dafür zu sorgen, dass sich diese einem ordentlichem Prozess nicht entziehen, Magdeburg, 30. März 1622.
  • Datierung: 1622
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 84r-88v
  • Signatur: 1164
Details
Die Kanzlei des Erzstifts Magdeburg antwortet auf die Bittschrift Caspar Düvels vom 30. März 1622 und entscheidet, am Verfahren festhalten zu wollen, Halle, 13. April 1622.
  • Datierung: 1622
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 91r-91v
  • Signatur: 1165
Details
Kaiser Ferdinand II. lädt aufgrund einer Appellation von Bürgermeister, Rat und Innungsmeistern der Stadt Magdeburg Kanzler und Räte des Erzstifts Magdeburg sowie Caspar Eckelmann, Fiskal der Möllenvogtei, vor das Reichskammergericht, Speyer, 17. April 1622.
  • Datierung: 1622
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 31, fol. 3r-10r
  • Signatur: 1177
Details
Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, erinnert Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg an sein Schreiben vom 22. März 1622 und fordert sie auf, die Deputierten des Ziesenamtes dazu anzuhalten, dass sie am 27. August 1622 in seiner Kanzlei in Halle erscheinen, Halle, 27. Mai 1622.
  • Datierung: 1622
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 30, Bd. II, fol. 95v-96v
  • Signatur: 1167
Details
Die Kanzlei des Erzstifts Magdeburg bestätigt, dass der Kammergerichtsbote Hans Aschan die Vorladung vor das Reichskammergerichts, betreffend die Appellation des Rats der Stadt Magdeburg gegen die Möllenvogtei, zugestellt hat, Halle, 27. Mai 1622.
  • Datierung: 1622
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 31, fol. 30r-31v
  • Signatur: 1182
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 116
  5. 117
  6. 118
  7. 119
  8. 120
  9. 121
  10. 122
  11. ...
  12. 134
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz