Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
57
Gefundene Dokumente

Gewerbe 57

Dokumentenliste
Dr. Jacob Alemann, Assessor des Magdeburger Schöffenstuhls, ersucht um ein kaiserliches Druckprivileg für mehrere seiner Werke, Magdeburg, 3. Januar 1613.
  • Datierung: 1613
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Impressoria 1/2-18, fol. 101r-105r
  • Signatur: 589
Details
Senior Dr. Zacharias Kecke bittet im Namen des Magdeburger Schöffenstuhls den Kaiser, dem Schöffen Dr. Jacob Alemann ein kaiserliches Druckprivileg für mehrere seiner Werke zu gewähren, Magdeburg, 3. Januar 1613.
  • Datierung: 1613
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Impressoria 1/2-18, fol. 107r-108v
  • Signatur: 590
Details
Johann Francke, Bürger und Buchhändler in Magdeburg, ersucht um Erneuerung des Privileg um 20 Jahre, für den alleinigen Druck des "Thesaurus juris" von Dr. Arnold de Reyger, Magdeburg, vor 17. September 1615.
  • Datierung: 1615
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Impressoria 20-13
  • Signatur: 572
Details
Johann Francke, Bürger und Buchhändler in Magdeburg, ersucht um ein kaiserliches Privileg dafür, dass zwei juristische Fachbücher nur durch ihn gedruckt und verkauft werden dürfen, vor 16. März 1616.
  • Datierung: 1616
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Impressoria 20-13
  • Signatur: 574
Details
Auf Bitte des Rats der Stadt Magdeburg angefertigte beglaubigte Kopie der Statuten der Schneiderinnung, Magdeburg, 12. November 1621.
  • Datierung: 1621
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277f-23, fol. 48r-78v
  • Signatur: 597
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz