Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
655
Gefundene Dokumente

Juristische Angelegenheiten 655

Dokumentenliste
Dechant, Senior und Domkapitel zu Magdeburg berufen Magister David Kühn, Möllenvogt zu Magdeburg, Clemens Strathen, Abt des Klosters Berge vor Magdeburg, und Caspar Friedrich von der Schulenburg, Dechant des Kapitels St. Nikolai in Magdeburg, in eine Kommission, die im Streit zwischen Abel von Brösigke auf der einen Seite, den Erben des Peter Giebenden auf der zweiten Seite und Burchard Stoppelherr auf der dritten Seite um das Gut Prester eine Entscheidung treffen soll
  • Datierung: 1607
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 24, fol. 5r-6v
  • Signatur: 1374
Details
Der Domdechant des Magdeburger Domkapitels befiehlt Clemens Strathen, Abt des Klosters Berge vor Magdeburg, einen neuen Verwalter für Gut Prester zu bestellen, nachdem die Erben des Peter Giebenden dem zugestimmt haben, Halle, 2. Dezember 1607.
  • Datierung: 1607
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 24, fol. 7r-7v
  • Signatur: 1375
Details
Der Domdechant des Magdeburger Domkapitels befiehlt Clemens, Abt des Klosters Berge vor Magdeburg, von dem bisherigen Verwalter des Gutes Prester eine genaue Abrechnung seiner Verwaltung zu fordern, nachdem Abel von Brösigke auf eine Neubesetzung dieser Stelle gedrängt hatte, Halle, 12. Dezember 1607.
  • Datierung: 1607
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 24, fol. 7v-8v
  • Signatur: 1376
Details
Der Domdechant des Magdeburger Domkapitels schreibt an Clemens Strathen, Abt des Klosters Berge vor Magdeburg, und erteilt seine Zustimmung, dass Erntegelder an Burchard Stoppelherr als Vertreter der Erben des Peter Giebenden ausgezahlt werden, Halle, 3. März 1608.
  • Datierung: 1608
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 24, fol. 63r-63v
  • Signatur: 1399
Details
Das Kapitel des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Neustadt Magdeburg auf der einen Seite sowie der Möllenvogt des Erzstifts Magdeburg und der Rat von Magdeburg Neustadt auf der anderen Seite einigen sich über Jurisdiktion, Patronatsrecht und Bestattungsrecht der Neustädter Nikolaikirche und klären strittige Fragen, Neustadt Magdeburg, 9. März 1608.
  • Datierung: 1608
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, M Nr. 39, unfol.
  • Signatur: 1322
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 49
  5. 50
  6. 51
  7. 52
  8. 53
  9. 54
  10. 55
  11. ...
  12. 131
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz