Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
669
Gefundene Dokumente

Juristische Angelegenheiten 669

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben Kurfürst August von Sachsen, dass sie den Sekretär Heinrich Merckel zu ihm schicken und bitten, diesen zu empfangen, Magdeburg, 16. April 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 121r-121v.
  • Signatur: 418
Details
Kurfürsten August von Sachsen schreibt an den Syndikus der Stadt Magdeburg, dass ihm die Vereinbarung der Stadt Magdeburg, Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg, und des Domkapitels über 23 Streitpunkte vorgelesen wurde, der er vorbehaltlich einer eingehenden Prüfung zunächst positiv gegenüber steht, o. O., 24. April 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 136r.
  • Signatur: 450
Details
Kaiserlicher Geleitbrief für Andreas Langner, Bürger der Stadt Magdeburg, Wien, 24. Januar 1565.
  • Datierung: 1565
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Grat Feud Geleitbriefe 4-109, fol. 25r-26r
  • Signatur: 604
Details
Schuldbekenntnisse des Abel Alemann und der Anne Keller, 11. November 1565 und 20. April 1566.
  • Datierung: 1565 - 1566
  • Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 53, A Nr. 5, Bd. 1, fol. 209r-110v
  • Signatur: 217
Details
Hennig Jeger, Bevollmächtigter von Clemen Willicken aus Magdeburg, berichtet, dass Michel Simon aus dem angelobten Gehorsam geflohen ist und dabei Schulden bei Willicken, seinem Herrn, in Höhe von 315 Talern hinterlassen hat. Er bittet darum, Simon in Gewahrsam zu nehmen. Da Simon keine Sicherheit für die Schulden einsetzen kann, wird er inhaftiert, 13. Juni 1566.
  • Datierung: 1566
  • Fundort: Stadtarchiv Leipzig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 22, Bl. 38r-38v.
  • Signatur: 1594
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. 18
  11. ...
  12. 134
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz