Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
46
Gefundene Dokumente

Stadtverfassung 46

Dokumentenliste
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg berichten dem Kaiser über Probleme der Stadt, die durch das Verhalten des Magdeburger Domkapitels entstanden sind, bitten um Unterstützung und eine schriftliche Ermahnung des Domkapitels, die Rechte der Stadt zu achten, Magdeburg, 16. Juli 1603.
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 161r-163v
  • Signatur: 632
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg nehmen gegenüber dem Kaiser Stellung zu einem Schreiben des Domkapitels, schildern ihre Sicht auf verschiedene Streitpunkte und bitten, die Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg sowie die Stadt Lübeck als Kommissare zur Streitschlichtung einzusetzen, Magdeburg, 18. November 1603.
  • Datierung: 1603
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 231r-246r
  • Signatur: 636
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg weisen den Kaiser erneut darauf hin, dass die Bedewiese der Stadt gehört und vom Möllenvogt nur genutzt werden darf, darüber hinaus bitten sie um baldige Bestätigung ihrer Privilegien, Magdeburg, 12. Juli 1604.
  • Datierung: 1604
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 271r-274v
  • Signatur: 640
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg berichten dem Kaiser, dass die innerstädtischen Friedhöfe voll sind und man dafür einen geeigneten Platz vor der Stadt gefunden hat, bei dessen Nutzung aber in Konflikt mit dem Möllenvogt und dem Domkapitel geraten ist. Sie bitten deshalb um Unterstützung durch den Kaiser, Magdeburg, 30. November 1604.
  • Datierung: 1604
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 417r-422v
  • Signatur: 643
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg erläutern dem Kaiser ihren Stadtpunkt zur Zahlung von Reichssteuern und bitten um kaiserlichen Schutz insbesondere vor Übergriffen des Magdeburger Domkapitels, Magdeburg, 5. Dezember 1604.
  • Datierung: 1604
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 411r-415r
  • Signatur: 642
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz