Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
48
Gefundene Dokumente

Stadtverfassung 48

Dokumentenliste
Die Schöffen zu Magdeburg bestätigen, dass ihnen der Oberstadtschreiber Johann Salig das Original einer Urkunde von Karl IV. vom 13. Juni 1377 vorgelegt hat und sie davon das folgende Transsumpt angefertigt haben, Magdeburg, 13. August 1599.
  • Datierung: 1599
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277e-2, fol. 55r-59r
  • Signatur: 665
Details
Entwurf (des Domkapitels?) für einen kaiserlichen Befehl an die Stadt Magdeburg, dem mit der Administration des Erzstifts betrauten Domkapitel von Magdeburg Gehorsam zu leisten, 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277c-4, fol. 9r-9v
  • Signatur: 657
Details
Kaiser Rudolf II. schreibt an Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg, dass das Domkapitel und das Erzstift sowie ihre Regierung und Administration unter kaiserlichen Schutz stehen, und erwartet, dass die Stadt ihnen den gebührenden Gehorsam erzeigt, Prag, 18. Mai 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 539r-539v
  • Signatur: 649
Details
Kaiser Rudolf II. befiehlt der Stadt Magdeburg, dem mit der Administration des Erzstifts betrauten Domkapitel von Magdeburg Gehorsam zu leisten, Prag, 18. Mai 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277c-4, fol. 10r-10v
  • Signatur: 658
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten aufgrund der Sedisvakanz des erzbischöflichen Stuhls statt des Erzbischofs den Kaiser um vorläufige Konfirmation zweier neugewählter Schöffen und um Bestätigung der Privilegien des Schöffenstuhls, Magdeburg, 30. November 1601.
  • Datierung: 1601
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 46r-53v
  • Signatur: 619
Details
  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. ...
  11. 10
  12. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz