Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
48
Gefundene Dokumente

Stadtverfassung 48

Dokumentenliste
Die Vorsteher das Hospitals St. Augustini erläutern Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg die Zinszahlungen derer von Dieskau und bitten den Kaiser zu ersuchen, den Administrator von Magdeburg oder das Domkapitel anzuweisen, sich für die Zahlung der ausstehenden Zinsen einzusetzen, Magdeburg, 28. Mai 1569.
  • Datierung: 1569
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-14, fol. 360r-363v
  • Signatur: 710
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten den Kaiser, den Administrator von Magdeburg oder das Domkapitel anzuweisen, das Hospital St. Augustini beim Erlangen seiner Rechte zu unterstützen, Magdeburg, 11. Juli 1569.
  • Datierung: 1569
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-14, fol. 359r-359v
  • Signatur: 709
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg bitten Kaiser Maximilian II. um einen Schutzbrief für ihre Landgüter insbesondere in Bezug auf das Lehen Neugattersleben, Magdeburg, 11. Juli 1569.
  • Datierung: 1569
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia APA 113-19, fol. 406r-407v
  • Signatur: 716
Details
Kaiser Rudolf II. bestätigt die überlieferten Privilegien der Stadt Magdeburg, Wien, 3. September 1577.
  • Datierung: 1577
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 38r-45v
  • Signatur: 618
Details
Kaiser Rudolf II. bestätigt der Stadt Magdeburg ihre Privilegien, mit Insert der Privilegienbestätigung durch Kaiser Maximilian II. vom 16. August 1569, Prag, 3. Mai 1596.
  • Datierung: 1596
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Confirmationes privilegiorum deutsche Expedition 122-1-1, fol. 105r+v
  • Signatur: 715
Details
  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. ...
  10. 10
  11. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz