Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1309
1650
Übersicht
46
Gefundene Dokumente

Stadtverfassung 46

Dokumentenliste
Die Gesandten der Stadt Magdeburg berichten dem Kaiser, dass man alle Regeln der Kapitulation befolge und nur der Zahlung von 25.000 Gulden nicht nachkommen könne. Sie bitten, der Stadt den Rest des Geldes zu erlassen und sie wieder in seine Gnade aufzunehmen, Regensburg, 4. Januar 1557.
  • Datierung: 1557
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Rk Kleinere Reichsstände 341, fol. 10r-12v.
  • Signatur: 695
Details
Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg und Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg, und das Domkapitel treffen eine Vereinbarung über 20 vorwiegend Finanz-und Güterangelegenheiten betreffende Streitpunkte [Wolmirstedter Vertrag], Wolmirstedt, 29. Januar 1558.
  • Datierung: 1558
  • Fundort: Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
  • Signatur Fundort: Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09154/05, fol. 97r-105v.
  • Signatur: 449
Details
Vertrag zwischen der Stadt Magdeburg, Erzbischof Sigismund von Magdeburg und dem Domkapitel zur Beilegung der Streitpunkte aus der Reformationszeit [Wolmirstedter Vertrag], Wolmirstedt, 29. Januar 1558.
  • Datierung: 1558
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Rk Kleinere Reichsstände 341, fol. 54r-60v.
  • Signatur: 697
Details
Kaiser Ferdinand I. spricht Magdeburg von der Reichsacht los, Prag, 12. Juli 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Restitutiones natalium ac legitimationes 5-1-1, fol. 1r-2r
  • Signatur: 585
Details
Kaiser Ferdinand I. spricht Magdeburg von der Reichsacht los, Prag, 12. Juli 1562.
  • Datierung: 1562
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, Rk Kleinere Reichsstände 341, fol. 14r-15v.
  • Signatur: 696
Details
  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. ...
  10. 10
  11. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2025 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz