Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Spuren-Blog
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1513
1631
Übersicht
1
Gefundene Dokumente
Dokumentenliste
Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg teilen Johann Friedrich dem Mittleren und Johann Friedrich dem Jüngeren, Herzögen von Sachsen, mit, dass die eiserne, grün gestrichene Lade, die Johann Major ihnen am 5. Mai 1547 übergeben hat, am 19. Juni 1547 an Dr. Gregor Brück ausgehändigt wurde, während die weiße Lade, die ebenfalls von Johann Major übergeben wurde, noch vorhanden ist. Sie versprechen, diese zum Neujahrsmarkt in Leipzig zu übergeben, Magdeburg, 26. Dezember 1555.
  • Datierung: 1555
  • Fundort: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
  • Signatur Fundort: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. K, pag. 383-384 SS Nr. 14, fol. 352r-352v
  • Signatur: 856
Details
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2023 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz