Magdeburger Spuren, Nr. 1613

Valten Wicht und Benedix Brauer, die Vormünder der Anna, Tochter des verstorbenen Gerbers Hans Wicht d. J., verkaufen deren Haus für 220 Gulden an den Gerber Hans Riese, um offene Schulden tilgen zu können, vom Geld werden 40 Gulden wird beim Rat hinterlegt und die Restzahlungen an die Gläubiger, u. a. Hans Grazs aus Magdeburg, vereinbart, 1. Mai 1553.

Erschließungsinformationen

Signatur
1613
Datierung
01.05.1553 - 14.10.1555
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Geldangelegenheiten (privat)
Fundort
Stadtarchiv Leipzig
Signatur Fundort
Stadtarchiv Leipzig, 0008 (Ratsstube), Nr. 10, Bl. 393r-394r
Umfang
3 Seiten
Enthält
Enthält: Nachträge über den erfolgten Verkauf der Forderungen des Hans Straub aus Braunschweig an das Lohgerberhandwerk, weitere Hauszahlungsraten des Käufers sowie die Zustellung des Geldes an die Gläubiger, 12. Nov. 1553 - 14. Okt. 1555.
Aktentitel
Ratsbuch Nr. 10
Beschreibung
handgeschrieben, Tinte auf Papier, deutsch
URN
urn:nbn:de:gbv:ma26-2504070654554.182304950603
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.