Magdeburger Spuren, Nr. 1477

Der päpstliche und kaiserliche Notar Franz Wedemeyer aus Magdeburg beurkundet, dass Franz von Embden, Bürgermeister der Stadt Magdeburg, sowie Hans Alemann und Moritz Lahm, Kämmerer, Franz Hegenbede, Moritz Storm, Stefan Tucher, Stefan Bonnende, Gereke Lüdecke, Stefan Dehern, Dominik Bleße, Peter Hasse, Peter Gürte, Urban Brendes, Stefan Olvenstedt, Benedikt Schröder, Lüdecke Kreuz, Hans Gummer, Curt Beling, Thomas Naue, Claus Gropeling, Jürgen Werner und Curt Weldige, Mitglieder des Rats und Innungsmeister der Stadt Magdeburg, Dr. Hieronymus Hauser bevollmächtigen, sie als Anwalt vor dem Reichskammergericht im Verfahren mit Valentin Gittel zu vertreten, Magdeburg, 20. Juli 1535.

Erschließungsinformationen

Signatur
1477
Datierung
20.07.1535
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Juristische Angelegenheiten
Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Signatur Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, G Nr. 27, fol. 29r-29v
Aktentitel
Valentin Gittolds contra Jacobenn Tilman et consortes
Beschreibung
Urkunde mit Beglaubigung durch Notariatszeichen Franz Wedemeyers, dt., Tinte auf Pergament, Rückseite: Inhaltsangabe
Bemerkung
Teil einer Akte
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.