Magdeburger Spuren, Nr. 1443

Der kaiserliche Notar Valentin Bertuch beurkundet, dass in der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg in Halle Hans Pechanius als Vertreter Caspar Krachts auf Athensleben erscheinen ist und gegenüber Paul, dem Protonotar der fürstlichen Kanzlei, erklärt, dass Caspar Kracht für seine Appellation gegen Rachel Kracht, die seit mehreren Monaten beim Reichskammergericht anhängig ist, Abschriften der Verfahrensunterlagen verlangt, Halle, 15. Mai 1583 [in der Urkunde falsch datiert auf 15. Mai 1582].

Erschließungsinformationen

Signatur
1443
Datierung
15.05.1583
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Juristische Angelegenheiten
Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Signatur Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, K Nr. 8, fol. 11r-11v
Aktentitel
Caspar Kracht appellant contra Rachel Krachtinn weylandt Hansen Schennckenn nachgelaßen wittib appellatin
Beschreibung
Urkunde mit Beglaubigung durch Notariatszeichen und Unterschrift des Notars Valentin Bertuch, dt., Tinte auf Pergament, Rückseite: Inhaltsvermerk
Bemerkung
Teil einer Akte
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.