Magdeburger Spuren, Nr. 1438

Der Notar Andreas Lamm beurkundet im Beisein und im Auftrag des Kaufmanns Johann Ludwig, Magdeburger Bürger, Viertelsmeister und Verordneter des Magdeburger Schöffenstuhls, dass dieser die Appellation Moritz Horns gegen ihn zurückweist, und protokolliert ein Schreiben Johann Ludwigs vom 21. Dezember 1621, in dem dieser ausführlich seine Rechtsposition darlegt. Dieses Schreiben wird ebenso im Wortlaut wiedergegeben wie eine Erklärung Moritz Horns vom 13. März 1625, in dem dieser anerkennt, dass er Johann Stierlein 500 Taler schuldet, der wiederum diese Schuld an Johann Ludwig abgetreten hat. Desgleichen wird die Erklärung Moritz Horns vom 21. Juli 1625, in dem dieser seine Schuld gegenüber Johann Ludwig einräumt, im Wortlaut wiedergegeben, Magdeburg, 27. Dezember 1627.

Erschließungsinformationen

Signatur
1438
Datierung
27.12.1627
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Juristische Angelegenheiten
Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Signatur Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, H Nr. 190, fol. 21r-39v
Umfang
38 Seiten
Aktentitel
Moritz Horn Appellant contra Ludwig und Johan Stierlein Appellaten
Beschreibung
Abschrift mit mehreren enthaltenen Abschriften und abschriftlichen Beglaubigungen, Beglaubigung durch Notariatszeichen und Unterschrift des Notars Nikolaus Rakohl sowie durch aufgedrücktes Siegel unter Papier, dt., Tinte auf Papier, Rückseite: Inhaltsanga
Bemerkung
Teil einer Akte
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.