Magdeburger Spuren, Nr. 1034
Der Notar Nikolaus Langebecker beurkundet, dass der Magdeburger Bürger Jörg Heldrung ein Urteil in der Angelegenheit seines Streits mit den Testamentsverwaltern des Magdeburger Bürgers Claus Schultze, ergangen am 19. Mai 1536 in Halle im Namen des Kardinals Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg, erhalten hat und dieses Urteil dem Reichskammergericht in einer Appellation zur Überprüfung vorlegt, Magdeburg, 24. Mai 1536.
Erschließungsinformationen
Signatur
1034
Datierung
24.05.1536
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Juristische Angelegenheiten
Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode
Signatur Fundort
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode, A 53, H Nr. 126, fol. 6r-6v
Umfang
2 Seiten
Beschreibung
Urkunde mit eigenhändiger Unterschrift und Notariatszeichen des Notars, dt., Tinte auf Pergament, Rückseite: Inhaltsvermerk
Bemerkung
Teil einer Akte