Magdeburger Spuren, Nr. 825

Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg berichten Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen, dass die Magdeburger Bürger Hans Ritter und Jürgen Richter beim Transport von Speck und Kost ins kurfürstliche Lager bei Weißenfels überfallen und ausgeraubt wurden. Dabei wurden zwei Pferde, 40 Gulden, 6 1/2 Zentner Speck und 7 1/2 Zentner Frischkäse gestohlen, und Jürgen Richter befand sich drei Wochen in Leipzig in Haft. Sie bitten den Kurfürsten, den Verlust zu ersetzen, Magdeburg, 9. April 1547.

Erschließungsinformationen

Signatur
825
Datierung
09.04.1547
Systematik 1
"02.01.07.02 Schmalkaldischer Bund "
Systematik 2
Schmalkaldischer Bund
Fundort
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
Signatur Fundort
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. I, pag. 141-144 G Nr. 1, fol. 41r-42v
Umfang
4 Seiten
Aktentitel
Schrifften zwischen dem Churfürsten zu Sachssen, Herr Bernhardten von Mihlen und der Stadt Magdeburgk im und zur gefallenen Kriegssachenn
Beschreibung
Brief mit aufgedrücktem Siegel, dt., Tinte auf Papier, Rückseite: Adresse und Kanzleivermerk (16. Jh.)
Bemerkung
Teil einer Akte
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.