Magdeburger Spuren, Nr. 625

"Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg schreiben dem Administrator des Erzstifts Magdeburg, dass man dem kaiserlichen Befehl zur Beschlagnahmung aller Druckexemplare der sogenannten ""Emder Apologie"" bereits gefolgt sei, Magdeburg, 29. Mai 1603."

Erschließungsinformationen

Signatur
625
Datierung
29.05.1603
Systematik 1
02.01.02 Erzbischof/Administrator von Magdeburg
Systematik 2
Diplomatie
Fundort
Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
Signatur Fundort
Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RHR Judicialia Antiqua 277a-1, fol. 123r-123v
Aktentitel
Magdeburg contra Magdeburg; Streit um die Bestätigung städtischer Privilegien, Reichsstandschaft, Jurisdiktion, Abgaben und Güter in Magdeburg (Pedewiese) sowie um die vom Erzstift geforderten Beiträge der Stadt zu Kreis-, Reichsteuern und Türkenhilfe,...
Beschreibung
Abschrift, Tinte auf Papier, Kanzleivermerke
Bemerkung
"Teil einer Sammelakte. Apologia, Das ist / Vollkommene Verantwortung / so Bürgermeister und Rath / samt ... der gantzen Bürgerschaft der Stadt Embden, zu entdeckung ihrer unschuld müssen ausgeben, Groningen 1602. Dieser Druck, kurz als ""Emder Apologie"" bezeichnet, war eine Rechtfertigungsschrift der Stadt Emden in ihrem Streit mit den Grafen von Ostfriesland um bürgerliche Freiheiten. "
Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Kommentar

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.