Magdeburger Spuren, Nr. 379
Instruktionen der magdeburger Erfinder und Betreiber eines neuen Röhrenwerks und einer Wasserkunst für Bergwerke für Herrn Hans Wierdt, Vorsteher der fürstlichen Münze, für die Verhandlungen mit Kurfürst Christian I. von Sachsen über die Präsentation ihrer Erfindung, Magdeburg, Herbst 1589.
Erschließungsinformationen
Signatur
379
Datierung
01.01.1588 - 31.12.1589
Systematik 1
06.11 andere Bürger und Einwohner
Systematik 2
Wirtschaftsbeziehungen
Fundort
Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden
Signatur Fundort
Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10036 Finanzarchiv, Loc. 36062, Rep. 09, Sect. 1, Nr. 0207, unfol.
Aktentitel
Erfindung eines Röhrenwerks und einer Wasserkunst für Bergwerke durch George Stange, Peter Gibende und andere in Magdeburg und Gesuch um ein auf 12 Jahre befristetes Privileg hierüber.
Beschreibung
Ausfertigung, dt., Tinte auf Papier, Kanzleivermerke (17. Jh.).
Bemerkung
Teil einer Akte.