Beginn der Recherche im Leipziger Stadtarchiv

Eingangsbereich Stadtarchiv Leipzig © Luisa RühlmannNachdem ich, Luisa Rühlmann, Geschichtsstudentin im Master an der Universität Leipzig, im vorletzten Winter bereits ein mehrmonatiges Praktikum im Stadtarchiv Leipzig absolviert habe, bin ich nun für die Recherche zu Dokumenten für das Projekt der Magdeburger Spuren dorthin zurückkehrt. Neben der Erschließung relevanter Schriftstücke für den Zeitraum von 1513 bis zur Zerstörung Magdeburgs mitsamt des Archivs 1631 gehört auch das Anfertigen von Schaufensterdokumenten zu meinen angestrebten Projektbeiträgen.

Begonnen hat meine Suche anhand der hilfreichen Onlinerecherche des Leipziger Stadtarchivs im Urkundenbestand und im Bereich der Ratsbücher. Dabei sind erste Berührungspunkte zwischen den beiden Städten Leipzig und Magdeburg sowie ihrer Bürgerschaft zutage getreten. Ein dank der engagierten Mitarbeiter:innen des Leipziger Stadtarchivs möglicher erster Blick in die Schöffenbücher bzw. Geschäftsbücher der Richterstube blieb dagegen bisher ergebnislos. Allerdings sind auch hier Fundstücke zu erwarten.

Foto: Eingangsbereich Stadtarchiv Leipzig

© Luisa Rühlmann

Zitat
Ihr Beitrag
Addieren Sie mit :

Diese Kommentarfunktion ist moderiert. Ihr Beitrag wird vor der Freischaltung geprüft.

Abbrechen
Beitrag speichern
Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.

Neuer Beitrag

0 Beiträge

Der Artikel wurde bisher noch nicht kommentiert.